Skip to content

Mykotherapie-Weiterbildung

Präsentiert von: IMMA | INTEGRATIVE MYCO-MEDICINE ASSOCIATION

Dieser Kurs richtet sich an Angehörige von Gesundheitsberufen (Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Ernährungsberater o.ä.) und endet mit der Zertifizierung “Mykotherapeut/in”.

Anmeldung ist jederzeit möglich. Dieser Kurs besteht aus Video-Modulen, Live Fragerunden, zahlreichen Bonusmaterialien und einer abschließenden Präsenzschulung in Köln (September 2022).

Eine kurze Begrüßung vom Organisator

Diese Weiterbildung ist das Richtige für Sie, wenn...

Sie wissen möchten, wie Sie Vitalpilze therapeutisch nutzen können

Sie erfahren möchten, warum Vitalpilze so wertvoll und effektiv sind
Sie Wert auf wissenschaftlich fundierte Wissensvermittlung und -Anwendung legen
Sie die wichtigsten Vitalpilze, ihre Wirkungen und Anwendungen kennenlernen möchten
Sie sich für die Herstellung und Qualität von Vitalpilz-Produkten interessieren, um Ihren Patienten die richtigen Produkte zu empfehlen
Sie zu den ersten Therapeuten gehören möchten, die Mykotherapie wissenschaftlich fundiert in der Praxis umsetzen

Sie Teil einer Gemeinschaft aus Mykotherapeuten werden möchten, die Vitalpilze erfolgreich praktisch einsetzen

Jetzt starten für nur 499 € (limitierte Teilnehmerzahl)

Vitalpilze in der Praxis nutzen

Bei Vitalpilzen handelt es sich um keinen neuen Trend, sondern um eine Jahrtausende alte Tradition aus der chinesischen, ayurvedischen und europäischen Naturheilkunde. Seit 50 Jahren werden Vitalpilze wissenschaftlich erforscht und darin bestätigt, was man schon lange weiß:

Vitalpilze und Mykotherapie haben sich durch klinische Erfahrung und die intensive Forschung der letzten Jahre zu einer Kernwissenschaft in der Naturheilkunde entwickelt. Sie sind die perfekte Symbiose aus konventioneller und komplementärer Medizin, da schon heute etwa 40 % aller schulmedizinisch eingesetzten Medikamente aus Pilzen stammen.

Die Mykotherapie nutzt jedoch keine einzelnen Stoffe, sondern die ganzen Pilze (frisch, getrocknet, pulverisiert) oder die Extrakte.
In diesem Kurs erfahren Angehörige der Gesundheitsberufe praxisnah und wissenschaftlich fundiert, was Vitalpilze so besonders macht und wie sie im Praxisalltag eingesetzt werden können.

30-Tage-Geld-Zurück Garantie

Wenn der Kurs für Sie nicht länger relevant oder Sie mit den Inhalten nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 30 Tagen die kostenfreie Geld-zurück-Garantie nutzen. Sie erhalten Ihr Geld dann zeitnah und unkompliziert zurück.

Diese Video-Module erwarten Sie im Kurs

  • Modul I: Fungi: Überblick und Geschichte der Mykotherapie
    • Modul I: Fungi
  • Modul II: Inhaltsstoffe in Vitalpilzen
    • Modul II – Inhaltsstoffe in Vitalpilzen
  • Modul III: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 1
    • Modul III – Die wichtigsten Vitalpilze – Teil 1
  • Modul IV: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 2
    • Modul IV: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 2
  • Modul V: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 3
    • Modul V: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 3
  • Modul VI: Die wichtigsten Vitalpilze Teil 4
    • Modul VI – Die wichtigsten Vitalpilze Teil 4
  • Modul VII: Produktion, Entwicklung und Qualität
    • Modul V – Produktion, Entwicklung und Qualität
  • Modul VIII: Übersicht über Produzenten, Anbieter und Produktformulierungen
    • Modul I – Darreichungsformen, Konzentrationen, Hersteller
8 Lektionen, Dauer: 10:14:26

Das sagen bisherige Teilnehmer

Vielen Dank dir Martin (und auch Philip) für dieses tolle Seminar! Bei deinem Unterricht hast du uns genau beim jeweiligen Wissensstand abgeholt. Für den Einsteiger bis zum Profi, vermittelst du wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse! Am meisten habe ich die Fragerunden geschätzt. Hier konnte ich meine Unklarheiten bereinigen oder auch tieferes Wissen erlangen. Auch die Fragen der anderen Teilnehmer empfand ich als informativen Gewinn. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen!
Antje M., Heilpraktikerin
Das Mykotherapie-Seminar war sehr informativ. Es beinhaltet aus therapeutischer Sicht ein umfangreiches Spektrum an Einsatzmöglichkeiten - sowohl komplementärmedizinisch als auch präventiv. Vielen Dank für Dein Engagement.
Maren N., Heilpraktikerin & Kinesiologin
Das Seminar von Martin Auerswald kann ich nur sehr empfehlen. Der Mix aus Webinar und Präsenzteil ergänzt sich wunderbar. Durch das Webinar, in dem viele wissenschaftliche Daten, Wirkungsweise der Pilze und deren Anwendung vermittelt wird, kommt jeder Teilnehmer mit einem Grundwissen in die Präsenzphase. Dadurch konnte ein reger Austausch stattfinden. Neben der Theorie gab es auch einen kleinen Praxisteil im Wald.
Mirjam H., Heilpraktikerin
Dieser Mykotherapie-Kurs verdient den Titel Weiterbildung, und uneingeschränkt 5 von 5 Sternen als Bewertung! Schon die Online-Lektionen mit darauffolgenden Q&A-Sessions haben tiefes Wissen und Verständnis für die Welt der Pilze und deren therapeutische Wirkungsvielfalt vermittelt. Deine wissenschaftliche Kompetenz und Deine entspannte Art des Vortrags, machten den Abschluss bei Präsenzwochenende in Köln im Kreise Gleichgesinnter zum Vergnügen. Ich freue mich auf weiterführenden Austausch mit Dir und den Teilnehmern unseres Kurses.
Peter A., Heilpraktiker
Toller Kurs. Besonders gut fand ich die Betonung auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Andernfalls könnte ich meinen Patienten nicht ohne schlechtes Gewissen Pilz-Präparate empfehlen.
Josef A., Allgemeinmediziner
Meine Kunden fragen immer öfter nach natürlichen Präparaten, die sie ergänzend zu ihrer schulmedizinischen Behandlung einnehmen können. Pilze können komplementär für viele Behandlungen eingesetzt werden.
Agathe T., Apothekerin
Gut konzipierter Kurs der genau das vermittelt, was er verspricht. Die Module sind auf den Punkt und nicht so zeitaufwändig wie andere Kurse. Konnte ich gut in meinem Praxisalltag “nebenher” machen.
Mark J., Allgemeinmediziner
Sehr interessant für alle Teilnehmer und mit großer Kompetenz, vermittelt Martin mit den Webinaren und den dazugehörigen Q&A-Stunden ein großes Wissen, belegt mit wissenschaftlichen Daten. Wir haben einen spannenden Einblick in die Welt der Pilze und deren Wirkungsweise bekommen. Mit viel Kenntnissen über die Anwendung in der Praxis, kommt jeder Teilnehmer mit einem guten Grundwissen in das Präsenzseminar. Alle Teile der Weiterbildung habe ich sehr genossen. Das Seminar bzw. die Weiterbildung von Martin Auerswald, mit seiner entspannten Art kann ich nur sehr,sehr empfehlen. Das Abschlusswochenende mit Martin, Philipp Rebensburg und allen anderen Kurs Teilnehmern des Kurses war dann noch besonders motivierend. Ich freue mich auf weiteren Dialog mit Martin und den anderen Teilnehmern unseres Kurses.
Marlies H., Heilpraktikerin

Aufbau und Inhalt des Mykotherapie-Kurses

Anmeldung jederzeit möglich - nächster Schulungstermin ist im September 2022 (wird noch bekannt gegeben).
  • Exklusiver Mitgliederbereich mit insgesamt 8 Modulen
  • Alle 28 Tage Live-Q&A’s mit dem Organisator Martin Auerswald
  • Durchgehender Email-Support mit dem Organisator Martin Auerswald
  • Abschließende Präsenzschulung in Köln (September 2022) mit Martin Auerswald mit dem Schwerpunkt der therapeutischen Anwendung von Vitalpilzen. Endet mit der Zertifizierung “Mykotherapeut”.
  • Verpflegung zum Seminar wird bereitgestellt – (Eigenanreise und Unterkunft müssen die Teilnehmer selbst tragen).
  • Zahlreiche Bonusmaterialien zum Kurs, wie Studienverzeichnisse, Indikationslisten, Fallbeispiele uvm.
  • Dauerhafter Zugriff auf den Mitgliederbereich mit ständig neuen Materialien, den neuesten Studien und passenden E-Books zum Thema
  • Reger und interdisziplinärer Austausch mit anderen Mykotherapeuten
  • Exzellenter Kontakt und Austausch mit ausgesuchten Vitalpilz-Produzenten
  • Da der Kurs mit der Präsenzschulung endet und der Tagungsraum nur begrenzt Plätze hat, ist die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt.

Ihre Vorteile

Eine Einführung in die Welt der Vitalpilze (mit Organisator Martin Auerswald)

Ihr Organisator: Martin Auerswald

Gründer und Ausbildungsleiter IMMA Deutschland
  • Abschluss in Biochemie und Molekularer Biotechnologie (M.Sc., TU München)
  • Erfahrung in der klinischen Forschung (Medizinische Klinik 1, Uniklinikum Erlangen)
  • Chefredakteur und Fachjournalist (Publikationen in allen großen komplementärmedizinischen Zeitschriften)
  • Biochemischer Unternehmensberater
  • Holistischer Health Coach
  • Mykotherapeut und Vortragsredner (u.a. Medizinische Woche, Expopharm, Heilpraktikertage Berlin)
  • Ausbildungsleiter IMMA Deutschland (International Myco-Medicine Association)

Ich freue mich auf Sie!

Subscribe to our Newsletter
Would you like to receive in your email the best contents of the blog, news and promotions of our courses?